Rund um das Hochfest Mariä Himmelfahrt gibt es in vielen Pfarren die Tradition der Kräutersegnung. Die Kräuter stehen symbolisch für das Heil, dass Gott für uns Menschen bereithält. So haben sich an den Tagen vor Mariä Himmelfahrt zahlreiche ehrenamtliche Mitarbeiterinnen unserer Pfarre im Arkadenhof des Pfarrhofs getroffen, um gemeinsam die zahlreich gespendeten Blumen und Kräuter zu Sträußchen zu binden. Diese Kräutersträußchen wurden im Rahmen der Marienandacht am Vorabend von Mariä Himmelfahrt am Freitag, 14. August, und beim Festgottesdienst am 15. August gesegnet.
„Das Hochfest Mariä Himmelfahrt am 15. August 2020“ weiterlesen