Der Pfarrverband “Tor zur Buckligen Welt” besteht aus den Pfarren Pitten, Seebenstein, Bad Erlach, Walpersbach und Schwarzau am Steinfeld.
Das Team der hauptamtlichen Mitarbeiter*innen des Pfarrverbandes:
- Pfarrer: Dechant Mag. Gerhard Eichinger
- Pfarrvikare: Prior Mag. Oliver Hartl CanReg, P. Dr. Martin Glechner COp
- Kaplan: Mag. Thomas Tsach
- Diakon (Pastoralpraktikant): Michael Semmelmeyer
- Diakon (ehrenamtlich): Mag. Franz Karall
- Pfarrsekretärin Pitten: Sabine Schraml
- Pfarrsekretärin Bad Erlach, Walpersbach und Seebenstein: Karin Rottendorf
- Pfarrsekretärin Schwarzau am Steinfeld: Christine Kastner
Für die Pfarre Pitten ist die Pfarrkanzlei im Pfarrhof – also Pfarrvikar Prior Mag. Oliver Hartl CanReg und Pfarrsekretärin Sabine Schraml – die erste Anlaufstelle:
- Mittwoch von 9:00 bis 12:00 Uhr und Freitag von 14:00 bis 16:00 Uhr
- Kontakt: 02627 822 29, pfarre.pitten@katholischekirche.at
In dringenden Fällen können Sie sich auch an den Pfarrer des Pfarrverbandes – Dechant Mag. Gerhard Eichinger – wenden:
- Kontakt: 02627 483 10, pfarre.bad-erlach@katholischekirche.at
Im Folgenden ein paar Informationen zu Personen in unserer Pfarre… Demnächst wird hier das gesamte angeführte Team des Pfarrverbandes näher vorgestellt…
Pfarrvikar:
Mag. Oliver Hartl CanReg ist, neben seiner hauptamtlichen Tätigkeit als Militärpfarrer beim Militärkommando Niederösterreich und Dechant des Dekanates I/Ost beim Militärordinariat der Republik Österreich, als Pfarrvikar im Pfarrverband “Tor zur Buckligen Welt” vor allem für gottesdienstliche Belange und Sakramentenspendung, und hier wiederum vorrangig für die Pfarre Pitten zuständig. H. Oliver Hartl ist seit 2010 in den stiftlichen Pfarren in der Buckligen Welt tätig, so bis 2012 in Edlitz und anschließend – damals gemeinsam mit Walpersbach – bereits in Pitten. Seit 2019 ist er auch Prior des Priorates Pitten, der dem Stift Reichersberg inkorporierten Pfarren in der Buckligen Welt.
Mobile Seelsorgerin:
Mag.a Maria Luise Schmitz-Kronaus, MAS arbeitete von 2016 bis August 2021 in unserer Pfarre als Pastoralassistentin. Seit 1. September 2021 ist sie als theologische Mitarbeiterin im Bildungshaus St. Bernhard in Wiener Neustadt tätig. Im Rahmen des Projektes “Mobile Seelsorge” führt sie weiterhin auch in unserer Pfarre Haus- und Krankenbesuche durch und gestaltet den monatlichen pfarrlichen Seniorennachmittag mit.
Kontakt: 0664 621 6882, m.schmitz-kronaus@edw.or.at
Pfarrsekretärin:
In der Pfarrkanzlei ist Frau Sabine Schraml anzutreffen. Sie wohnt in Warth, ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne. Seit ihrer Ausbildung zur Pfarrsekretärin bei der Erzdiözese Wien ist sie in mehreren Pfarren in dieser Funktion tätig.
Kanzleistunden:
Mittwoch: 9:00 bis 12:00 Uhr
Freitag: 14:00 bis 16:00 Uhr