Am Sonntag, 13. Juli 2025 – dem 15. Sonntag im Jahreskreis – feierte Neupriester P. Josef Beer OSB vom Stift Admont, mit dem unser Stift Reichersberg eine historische und bis heute freundschaftliche Verbindung hält, die Abendmesse in unserer Pfarre und spendete den Primizsegen.
Autor: Mag. Oliver Hartl CanReg
Vespergottesdienst in der Felsenkirche und Sommerempfang für die pfarrlichen Mitarbeiter:innen am 28. Juni 2025
Die Felsenkirche hinter der Bergkirche, eine der ältesten christlichen Kultstätten der Region, ist den heiligen Aposteln Petrus und Paulus geweiht, deren Hochfest die Kirche seit alters her am 29. Juni begeht. Aus diesem Grund waren am Nachmittag des Vortages – Samstag, 28. Juni 2025 – die Felsenkirche, der „Platz der Stille“ hinter der Bergkirche und das Turmmuseum zum heiligen Georg geöffnet.
Fronleichnam 2025: Festgottesdienst in der Bergkirche und Prozession durch den Ort zum Pfarrhof
Am 19. Juni 2025, dem Hochfest des Leibes und Blutes Christi – Fronleichnam – wurde in unserer Pfarrkirche, der Bergkirche, der Festgottesdienst gefeiert, woran sich die Fronleichnamsprozession durch unseren Ort zum Pfarrhof anschloss.
Firmung 2025: Prälat Markus Grasl firmte am 14. Juni 2025 junge Christ:innen in der Bergkirche
Alljährlich am Samstag nach Pfingsten – heuer der 14. Juni 2025 – spendet Prälat Markus Grasl, Propst des Stiftes Reichersberg, in unserer Pfarrkirche, der Bergkirche, das Sakrament der Firmung.
Sternwallfahrt unseres Pfarrverbandes mit Erwachsenenfirmung in der Pfarrkirche Schwarzau am 7. Juni 2025
Erwachsenenfirmung mit Herz und Kompass – Sternwallfahrt 2025 in Schwarzau
Der Heilige Geist als Wegweiser im Alltag
Die diesjährige Sternwallfahrt unseres Pfarrverbandes am Vorabend des Pfingstfestes, Samstag, 7. Juni 2025, in der Pfarrkirche Schwarzau am Steinfeld – heuer eine der Jubiläumskirchen zum „Heiligen Jahr 2025“ – war ein besonderer Tag der Gemeinschaft und ein Fest des Glaubens. Zum ersten Mal seit vielen Jahren wurde bei diesem Gottesdienst auch eine Erwachsenenfirmung gespendet. Zwei Frauen und ein Mann empfingen das Sakrament – jede/r mit seiner/ihrer ganz persönlichen Geschichte, warum gerade jetzt der richtige Moment für diesen Schritt war.
Erstkommunion 2025: Festzug, feierlicher Gottesdienst und Agape zu Christi Himmelfahrt, 29. Mai 2025
Am Hochfest Christi Himmelfahrt, 29. Mai 2025, feierten 23 Kinder aus unserer Pfarre das Fest der Erstkommunion.
In einem Festzug, begleitet von der Pittentaler Blasmusik, marschierten die Kinder mit ihren Begleiter:innen und Familien vom Pfarrhof zur Bergkirche.
Pfarrlicher Seniorennachmittag war „Öffi-Schnuppern“ am 15. Mai 2025
Angeregt durch die Initiative von Frau Doris Kargl vom Umweltbüro der Erzdiözese Wien haben wir unseren pfarrlichen Seniorennachmittag am 15. Mai 2025 zu einem Aktionstag „Öffi-Schnuppern“ ausgeweitet.
„Pfarrlicher Seniorennachmittag war „Öffi-Schnuppern“ am 15. Mai 2025“ weiterlesen
Familienmesse mit Gewandübergabe an die Erstkommunionkinder am Weißen Sonntag, 27. April 2025
Am 2. Sonntag nach Ostern, dem sogenannten „Weißen Sonntag“ – heuer der 27. April 2025 – wurde der Pfarrgottesdienst als ‚Familienmesse‘ mit unseren Erstkommunionkindern gefeiert, Zelebrant war Pfarrvikar P. Martin Glechner COp.
Pfarrlicher Seniorennachmittag mit Gästen aus dem Pfarrverband Raxgebiet am 24. April 2025
Der monatliche pfarrliche Seniorennachmittag in unserem Pfarrhof war am Donnerstag nach Ostern, 24. April 2025, besonders erfreulich. Durften wir doch an diesem Tag eine kleine Abordnung aus dem Pfarrverband Raxgebiet (Pfarren Payerbach, Reichenau u.a.) erwarten.
Ostermontag 2025: Emmausgang über den Schöpfungsweg und Familienmesse in der Bergkirche
Am Ostermontag, 21. April 2025, gestaltete das Team der Familiennachmittage rund um Barbara Dorfmeister einen „Emmausgang für Groß und Klein“ vom Pfarrhof über den Schöpfungsweg zur Bergkirche. Nach einem spirituellen Impuls vor dem Pfarrhof machten sich Familien und Kinder auf den Weg in Richtung Bergkirche.