Vespergottesdienst in der Felsenkirche und Sommerempfang für die pfarrlichen Mitarbeiter:innen am 28. Juni 2025

Die Felsenkirche hinter der Bergkirche, eine der ältesten christlichen Kultstätten der Region, ist den heiligen Aposteln Petrus und Paulus geweiht, deren Hochfest die Kirche seit alters her am 29. Juni begeht. Aus diesem Grund waren am Nachmittag des Vortages – Samstag, 28. Juni 2025 – die Felsenkirche, der „Platz der Stille“ hinter der Bergkirche und das Turmmuseum zum heiligen Georg geöffnet.

Am Vorabend um 17 Uhr wurde in der Felsenkirche ein Vespergottesdienst gefeiert. Pfarrvikar Prior Oliver Hartl erläuterte die Bedeutung des Stundengebetes als wesentlicher Bestandteil der Liturgie vor allem in unseren Stiften, Klöstern und Ordensgemeinschaften, und führte durch den stimmigen Gottesdienst, welcher als „Erste Vesper zum Hochfest der heiligen Apostel Petrus und Paulus“ gefeiert wurde und dessen Texte – Hymnus, Antiphonen und Psalmen, Canticum, Kurzlesung, Responsorium und Magnificat – abwechselnd gesungen und gesprochen wurden.

Alles in allem war es eine sehr ansprechende, gelungene Gottesdienstfeier aus der Kategorie „Pflege des Stundengebetes mit der Pfarrgemeinde“, wie es in zahlreichen kirchlichen Dokumenten und liturgischen Empfehlungen vorgesehen ist bzw. wäre…

Fotos: Sr. Heidrun Bauer, Nikolaus Glatzl

Im Anschluss an die Veranstaltungen und den Vespergottesdienst zum Patrozinium der Felsenkirche lud die Pfarre zum alljährlichen Sommerempfang für alle ehrenamtlichen pfarrlichen Mitarbeiter:innen in den Pfarrhof.

Pfarrvikar Oliver Hartl bedankte sich bei allen, die das ganze Kirchenjahr über das Leben unserer Pfarre in den verschiedensten Teilbereichen organisieren und vorbereiten, gestalten und/oder durch ihr Helfen und Mittun wesentlich zum Gelingen des kirchlich-pfarrlichen Auftrags vor Ort beitragen.

Als besonderen Gast konnte Prior Oliver Hartl den Propst des Stiftes Reichersberg, Prälat Markus Grasl, begrüßen, der es sich nicht nehmen ließ, sozusagen als eigentlicher „Hausherr“ im Pfarrhof unserer dem Stift inkorporierten Pfarre zu dieser Dankesrunde samt gemütlichem Beisammensein dazuzustoßen.

Fotos: Philipp Kolmann