Erntedankfest und Dank an langjährigen ehrenamtlichen pfarrlichen Mitarbeiter am 28. September 2025

Am letzten Sonntag im September – heuer der 28. September, der 26. Sonntag im Jahreskreis – wird in unserer Pfarre traditionell das Erntedankfest begangen. Seit nun bereits fast 10 Jahren wird dieses in der Pfarrhofkirche bzw. im Pfarrhof gefeiert.

Nach der Segnung von Erntekrone und Erntegaben beim Missionskreuz folgte ein Festzug zur Pfarrhofkirche, wo Pfarrvikar Oliver Hartl den feierlichen Erntedankgottesdienst zelebrierte. Dieser war mit verschiedenen textlichen und musikalischen Elementen gestaltet, von den Kindern, über die Landjugend bis zu einem Ensemble der Pittentaler Blasmusik. In seiner Predigt hob Pfarrvikar Hartl besonders das ökologische Gespür von in der Landwirtschaft Tätigen hervor und den Mehrwert des christlichen Glaubens für den Umgang mit der Schöpfung.

Der Schluss des Gottesdienstes bot die Gelegenheit, einem langjährigen ehrenamtlichen Mitarbeiter unserer Pfarre „Danke“ zu sagen: Herrn Johann ‚Hans‘ Kremsl aus Leiding, welcher seit Jahrzehnten vielerlei Dienste und Tätigkeiten in und rund um die Pfarre geleistet hat. Hans Kremsl betreute die Ortskapelle in Leiding, fungierte als Mesner bei den dortigen Gottesdiensten, verrichtete Vorbeterdienste in Leiding und bei Begräbnissen, war lange Jahre Kommunionhelfer bei unseren pfarrlichen Gottesdiensten und organisierte Jahr für Jahr die Wallfahrt der Leidinger und Inzenhofer zum Schleinzer Kreuz.

Pfarrvikar Oliver Hartl zählte alle diese seine Tätigkeiten auf, drückte im Namen der Pfarre ein großes Dankeschön aus und wünschte ihm Gesundheit und Gottes Segen. Mit einem kleinen Präsent sei der Wunsch verbunden, dass sich Hans Kremsl auch weiterhin im Kreis unserer pfarrlichen Gemeinschaft wohlfühlt, wo er und seine Gattin auch weiterhin herzlich willkommen sind.

Im Anschluss an den Erntedankgottesdienst luden Bauernbund, Bäuerinnen und Landjugend zur Agape in den Arkadenhof des Pfarrhofes, wo die Festesfreude bei Speis und Trank weiterklingen konnte…

Fotos: Philipp Kolmann